Branche:

Handel

Anzahl Mitarbeiter:innen:

220

Standort(e):

Innsbruck

Standnummer:

CURA COSMETICS GROUP

Seit 2007 entwickeln und vertreiben wir Kosmetik- und Parfumprodukte unter anderem gemeinsam mit der deutschen Beautyexpertin und Mehrheitseigentümerin Judith Williams.

Unsere Vertriebskanäle: Einzelhandel, TV-/Social-Commerce, Marketplaces & Online.

Was uns so besonders macht? Vor allem unser ganz spezieller CURA-Spirit, der von gegenseitiger Wertschätzung, Offenheit und unkonventionellem Denken geprägt und bereits beim Eintreten in unser Firmengebäude zu spüren ist.

CURA steht für ständige Innovation – Wir ermöglichen Mitarbeitenden und Partnern, unkonventionell zu denken, und dabei auch mutig und engagiert zu entscheiden. Dabei begegnen wir jeder Situation mit einer positiven Einstellung. Uns ist bewusst: ein vertrauensvolles Klima der Offenheit bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Teamwork und ein positives Arbeitsklima haben für uns Priorität – das ist auch in unseren Leitlinien und Unternehmenswerten verankert. Unser Weltbild ist offen, vorurteilsfrei und respektiert die Persönlichkeit des Einzelnen. Wir unterstützen eine menschliche, sympathische und positive Atmosphäre im Unternehmen.

joyful
Wir wollen in einem positiven Umfeld arbeiten, in dem Spaß bei der Arbeit erlaubt und erwünscht ist. Auch in Zeiten hohen Drucks herrscht bei uns ein konstruktives und wertschätzendes Arbeitsklima.

innovative
Wir begrüßen Veränderungen und neue Ideen und fördern kontinuierliches Lernen sowie unternehmerischen Geist, um Menschen zu inspirieren und einen Mehrwert für unsere Kundinnen & Kunden zu schaffen.

responsible
Wir haben höchsten Respekt vor unseren Kunden, Mitarbeitenden und der Umwelt und übernehmen soziale und ökologische Verantwortung.

together
Wir wissen, dass wir unsere Ziele nur als Team erreichen können – indem wir uns gegenseitig unterstützen und aufeinander Acht geben.

Allgemeine Vorteile und Benefits
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen
  • CURA VITALITY: Walking Pad, Tischtennis, Mobility Trainings, Mobile Physiotherapie, Massagesessel, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Ballsitzkissen, Beachvolleyball, Blackroll Station
  • CURA FLEXIBILITY: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Telearbeit, Sabbatical, Workation, Kinderkrippe
  • CURA MIND: Mental Health Plattform OpenUp mit der Möglichkeit kostenlos psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen, Achtsamkeits- und Resilienzworkshops
  • CURA MOBILITY: gefördertes Jobticket, E-Bike-Verleih, E-Bike-Leasing, Poolautos, E-Ladestationen
  • CURA MEDICARE: Arbeitsmedizin, Bildschirmbrille, Zukunftssicherung, teilweise höhenverstellbare Schreibtische
  • CURA NUTRITION: Kantine, Obstkorb, Bio Walnüsse, Snackautomat
  • CURA COMMUNITY: Teamevents, Urban Gardening, Ideenbox, Bücherbörse, Flohmarkt
  • CURA REWARDS: Erfolgsprämie, Treuebonus: Zusatzurlaub, Treueprämie, Mitarbeitende werben Mitarbeitende, diverse Rabatte bei unterschiedlichen Firmen
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Bildungsangebote
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

Interne Weiterbildungsformate:

  • Get the Spirit: mehrtägiger Workshop für alle CURA Newbies
  • Create Future: Führungskräfte Seminar
  • Einzel-Coachings
  • Mentoring Programme
  • Product Management Academy
  • Workshops

Extern:

  • fachspezifische Seminare und Lehrgänge
  • Masterarbeiten
Proaktive Initiativen zur Frauenförderung
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

In unserem Unternehmen ist die Förderung von Frauen* keine separate Maßnahme, sondern eine gelebte Selbstverständlichkeit. Mit einem Frauen*anteil von insgesamt 80 % spiegelt sich dies deutlich in unserer Unternehmenskultur wider. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Chancengleichheit, gegenseitige Wertschätzung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Mittelpunkt stehen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung.

Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir fördern alle Mitarbeitenden nach ihren Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen. Mit 66% Frauen* in Führungspositionen wird deutlich, dass Gleichberechtigung für uns kein Ziel, sondern gelebte Realität ist.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen
  • Bring your Child to Work | In unserer betriebseigenen Kinderkrippe fühlen sich auch die kleinsten CURAs wohl.
  • Auf dein Wohl | In unserer vorzüglichen Kantine wird den Mitarbeitenden viel Gutes um wenig Geld geboten – zusätzliche Portionen für Angehörige können mit nach Hause genommen werden.
  • CURA MOBILITY | Finanzielle Unterstützung beim VVT-Jobticket und die Möglichkeit ein "FIRMENRADL" zu leasen (Leasingmöglichkeit gilt auch für 1 weitere Person aus dem gemeinsamen Haushalt)
  • Flexible Arbeitszeiten | Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit erleichtert den privaten Alltag in der Familie.
  • CURA MIND and VITALITY | Eine vergünstigte Fitnessmitgliedschaft und die kostenlose Nutzung der Mental Health Plattform OpenUp stehen auch Angehörigen zur Verfügung.
  • Workation | 2 Arbeitswochen pro Jahr können Mitarbeitenden als Workation in Anspruch nehmen.
  • Sabbatical | Unser Sabbatical bietet den Mitarbeitenden die Möglichkeit u.a. noch mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen